Willkommen auf
moped-fahrer.de
Hier gibt es Vieles rund um das Thema Moped, Mokick, usw..
Ich möchte hier auch Informationen sammeln, aufbereiten und entsprechend nachzuhalten, ohne Anmeldung.
Des weiteren fahre ich sehr gern mit dem Moped, und die eine oder andere Fahrt zeige ich hier gern auf.
Wir haben schon ein paar Gleichgesinte gefunden willst du auch mit? Schreibt einfach auf diese Addresse!
Diese Seite ist noch im Aufbau. Es kann sein das noch nicht jede Seite zur Verfügung steht.
Falls Ihr Fehler entdeckt, und nicht nur Rechtschreibfehler, die sind hier gratis, dann meldet die bitte über diesen Link.
Sonst ist, unter Handstreich, zusagen das ich gerne auch Sachen teste im Bezug auf's Moped. Das könnt Ihr unter Handstreich zu finden.
Wer darf Simson-Fahrzeuge fahren?
Das DUO ist ein nicht zulassungspflichtiges Fahrzeug, das heute lediglich mit einem Versicherungskennzeichen zu versehen ist. Es darf mit der Führerscheinklasse AM (vorher M) gefahren werden, obwohl es eine Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h erreicht. Und dies gilt auch für alle anderen DDR!-Simson-Fahrzeuge. Laut Einigungsvertrag und Fahrerlaubnisverordnung dürfen in Deutschland Ein- und Mehrspurfahrzeuge der ehemaligen DDR mit maximal 50 cm³ Hubraum trotz einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 60 km/h, die in der DDR zulässig war, mit der Klasse AM gefahren und als Kleinkraftrad versichert werden, sofern sie vor dem 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr kamen.
ACHTUNG: es handelt sich um die Situation in Deutschland. Bei Auslandsfahrten muss das entsprechnede Recht erst geprüft werden! Ein Thema ist auf jedem Fall die Fahrerlaubnisklasse!
Aus gegebenen Anlass
Bitte, Bitte, Bitte schaut bei einer Anschaffung nicht nur auf den Preis von dem Moped. Ich habe es jetzt schon zum X-Mal, dass ich die scherben aufheben muss und alles Reparieren darf. Nehmt beim Kauf einen mit, der etwas Ahnung hat, sonst werdet Ihr nur abgezogen. Man kennt die Orte die Online Mopeds, von Anhängern verkaufen oder mit Lieferung usw. Sei es der S50 real fährt die "originalen DDR Papiere" sagen aber SR50, oder der bei den alle 5 Kilometer was vom Moped abfällt.
Macht es nicht. Ihr könnt auch gern hier Fragen! Wir fahren mit allen Gleichgesinten, und können wir euch unterstützen. Sonst ist die Wahrscheinlichkeit deutlich gegeben das Ihr euch ein Bodenloses Fass holt!!! Das sind leider aktuelle Erfahrung mit jedem 2ten Moped, welches zu uns stößt.
Meldet euch einfach per Email unter diesen Link
Und zusätzlich, sichert eure Mopeds, immer und am Besten massiv, denn sie sind bei Dieben SEHR begehrt!
Die Sammlung hat kein Anspruch auf Vollständigkeit, sie ist ein so genanntes "lebendes Dokument". Natürlich versuche ich Fehler rechtzeitig, schnell zu korrigieren.
